Wallbox 7kw

Filter
9 ProdukteSeite 1 von 1
LDY Loady comfort 7.4 kW app - typ 2 - 6M - Wallbox
-16%
Die Loady comfort 7.4 kW app ist ideal für alle, die ihr Elektroauto schnell und einfach zu Hause aufladen wollen. A-Qualität. Diese Loady-Ladestat...
Besen Besen 7.4 kW app - typ 2 - 6M - Wallbox
Diese Besen Wallbox ist mit einem Typ-2-Stecker ausgestattet und verfügt über eine Ladeleistung von 7.4 kW und ein 6M langes Ladekabel. Das Display ...
Myenergi Myenergi Zappi V2.1 - 7.4 kW - Typ 2 - 6,5 Meter - Wallbox
-6%Besten mit Sonnenkollektoren
Das neuste Modell von myenergi, der Zappi V2.1. Diese Wallbox hat jetzt einen eingebauten Hub, was bedeutet, dass Sie mit einem Netzwerkanschluss ausg...
Myenergi Myenergi Zappi V2.1 - 7.4 kW - Typ 2 - Steckdose - Wallbox
-6%Besten mit Sonnenkollektoren
Das neuste Modell von myenergi, der Zappi V2.1. Diese Wallbox hat jetzt einen eingebauten Hub, was bedeutet, dass Sie mit einem Netzwerkanschluss ausg...
LDY Loady Pulse 7.4 kW - Typ 2 - Wallbox
-13%
Der Loady Pulse 7.4 kW ist ideal für alle, die ihr Elektroauto schnell und einfach zu Hause aufladen wollen. Anschließen und laden in A-Qualität. D...
Ratio Electric Ratio Solar 7.4 kW - Typ 2 - Steckdose - Wallbox
-6%
Eine Ladestation mit dynamischer Lastausgleichsfunktion und optimaler Nutzung der selbst erzeugten Solarenergie. All dies mit dem optionalen Sensekit....
Ratio Electric Ratio Solar 7.4 kW - Typ 2 - Wallbox
-6%
Eine Ladestation mit dynamischer Lastausgleichsfunktion und optimaler Nutzung der selbst erzeugten Solarenergie. All dies mit dem optionalen Sensekit....
LDY Loady einstellbare Mobile Ladestation - typ 2 - CEE - 7.4 kW
-27%
Dieses mobile Ladestation mit CEE-Stecker ist die perfekte Lösung für alle, die überall schnell laden wollen. Einstellbare Leistung von 2,3 - 7,4 k...
Smappee Smappee EV Wall Home - 7.4 kW  - Steckdose - Wallbox
-7%
Der Smappee EV Wall Home kann mit Ihrem dynamischen Energievertrag verbunden werden. Dyn. Lastausgleich und RFID-Schließung möglich. Geeignet für G...

7kw wallbox

Ein zuverlässige Ladestation, wie zum Beispiel eine Ladesäule mit einer Leistung von 7,4 kW, ist entscheidend, um sorglos täglich mit Ihrem Elektroauto unterwegs zu sein. Derzeit stehen verschiedene Arten von Ladestationen zur Verfügung, darunter die weit verbreitete und effiziente 7,4 kW Ladesäule. Andere gängige Leistungen solcher Ladestationen sind 3,7 kW, 11 kW und 22 kW. Die 7,4 kW Variante ist jedoch weniger leistungsstark als eine Ladesäule mit 11 kW Leistung oder sogar die 22 kW Ladesäule.

Die optimale Wahl für Sie hängt stark von den Spezifikationen Ihres Stromanschlusses ab. Einphasenanschlüsse eignen sich für Ladestationen mit einer Leistung von 3,7 kW und 7,4 kW, während ein Drei¬phasen¬anschluss besser mit Ladestationen von 11 kW und 22 kW funktioniert. Es ist äußerst wichtig zu wissen, welche Ladeleistung Ihr Auto hat, wenn Sie die richtige Ladestation auswählen. Eine Dreiphasen-Ladesäule wird empfohlen, wenn Ihr Auto mit 11 kW oder mehr laden kann und wenn Sie die maximale Ladeleistung erreichen möchten. Darüber hinaus hat die Akkukapazität auch erheblichen Einfluss auf die Ladezeit. In diesem Artikel teilen wir alle wesentlichen Informationen über die 7,4 kW Ladesäule.

Modell der Ladestation

Preis

Strom

Farbe

App

Kabel oder Steckdose

Loady Comfort 7.4 kW

 € 519

 7.4 kW

 Weiß

 Ja

 Kabel

Besen 7.4 kW

 € 519

 7.4 kW

Schwarz

 Ja

 Kabel

Ratio Solar 7.4 kW

 € 839

 7.4 kW

Schwarz

 Ja

 Steckdose

Myenergi Zappi V2.1 - 7.4 kW

 € 939

 7.4 kW

Schwarz oder Weiß

 Ja

 Kabel

Smappee EV Wall Home - 7.4 kW

€ 1299

7.4 kW

Weiß

Ja

Steckdose

Verwandte seiten